Nach Unterrichtsschluss steht den Kindern eine wohl verdiente Pause zu. Gemeinsam mit ihren Betreuungskräften gehen die zum Mittagessen angemeldeten Kinder in die Mensa und nehmen dort in geselliger Runde ein warmes und frisch gekochtes Mittagessen ein.
In ALT-Dortelweil steht seit dem Schuljahr 2017/2018 ein umfunktionierter Klassenraum bis zu 40 Kindern für das Mittagessen zur Verfügung.
Die Betreuungskräfte achten auf eine angenehme Atmosphäre und erinnern die Kinder an Regeln und Verhaltensweisen.
Unser Mensa-Team sorgt für eine abwechslungsreiche Küche. Es weiß, was gesund ist und den Kindern gut schmeckt.
Ab und zu darf es dann aber doch auch mal ein Hamburger mit Pommes sein.
Am 30.05.2014 berichtete sogar die örtliche Presse über die neue Mensa. Lesen Sie hier den entsprechenden Artikel.
Unsere Mensa bietet Platz für ungefähr 70 Kinder. Da täglich aber sehr viel mehr Kinder dort essen, wird die warme Mahlzeit in drei Schichten eingenommen.
Das Mittagessen kostet 5,40 Euro und wird von unserem Mensabetreiber "Rob's Catering" nach Vertragsabschluss mit Ihnen monatlich abgebucht.
Anmeldung zum Mittagessen
Ein spontanes Mittagessen in der Mensa ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Eltern erkrankter Kinder können das Essen ihrer Kinder jeweils gegen 12.00 Uhr am selben Tag in der Mensa abholen. Bringen Sie dazu bitte gerne Ihre eigenen Behältnisse mit!
Die Anmeldung zum Mittagessen bezieht sich auf ein Schuljahr.
Eine außerordentliche Kündigung ist nur bei einem Schulwechsel oder in begründeten Ausnahmefällen möglich.
Die Regenbogenschule ist seit dem Schuljahr 2011/12 eine Ganztagsschule im Profil 1. Träger des Ganztagsangebotes ist die AWO Hessen Süd.
Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist die Regenbogenschule eine Ganztagsschule im Pakt für den Ganztag.
Die ganztägige Öffnung unserer Schule hat zum Ziel, den Bedürfnissen unserer Kinder und Eltern Rechnung zu tragen. Der Zusammenhang und die Verschränkung des ganztägigen Angebots mit dem Unterricht – die Einführung einer Klassenrat-Stunde und individueller Lernzeiten – sowie die Veränderung unserer Hausaufgabenpraxis sind im Sinne eines abgestimmten Gesamtkonzepts von Bildung, Erziehung und Betreuung zu sehen und werden im Rahmen unserer Schulprogrammarbeit weiterentwickelt.
Abwesenheit/Erkrankung eines Kindes
Wenn ein Kind aus unerklärlichen Gründen nicht in der OASE erscheint, kontaktiert das Betreuungsteam der OASE bzw. die AG-Leitung umgehend die Eltern.
Um unnötige Rückfragen zu vermeiden, bitten wir darum, Kinder bei Erkrankung rechtzeitig (bis um 12.30 Uhr) telefonisch in der OASE unter 06101-5586718 abzumelden.
Auch Kinder, die nur das AG-Angebot wahrnehmen, aber nicht am Mittagessen teilnehmen und nicht in der OASE angemeldet sind, werden bitte ebenfalls in der OASE abgemeldet. Nur dann kann die Abwesenheit des Kindes an die AG-Leitung weitergeleitet werden.
Regeln
Unsere Regeln für das Schulleben gelten während der gesamten Schulzeit, also auch innerhalb des Ganztagsangebotes.
Bei wiederholtem Regelverstoß behalten wir uns vor, Kinder von einer AG oder dem Betreuungsangebot (OASE) auszuschließen.
Stand: März 2024